- Erstmaliger Fokus auf die Relevanz der Assistenz
- Direkt umsetzbare Tipps für den Umgang mit dem Chef und dem Team, Kunden und Geschäftspartnern
- Anregungen und Reflexionen zur Veränderung und Verbesserung der persönlichen Soft Skills
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Mit dem digitalen Wandel im Office verändern sich auch grundlegend das Berufsbild und die Aufgaben der Assistenz. Fachwissen und Berufserfahrung reichen längst nicht mehr aus, um sich erfolgreich in der Arbeitswelt 4.0 zu behaupten. Dieses Fachbuch erklärt, warum Soft Skills wie Kommunikations- und Kritikfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein die Schlüsselkompetenzen der Zukunft sind. Es bietet Assistenzen darüber hinaus eine Orientierung, welche Skills sie zukünftig auf- oder ausbauen sollten, um auch in den nächsten Jahren noch interessant für den Arbeitsmarkt zu bleiben. Die Leser erhalten dazu viele praktische und leicht umsetzbare Tipps, die auf den langjährigen Erfahrungen der Autorin basieren. Das Buch soll Assistenzen zudem ermuntern, ihr passives Rollenverständnis abzulegen und die Chancen der Digitalisierung aktiv für ihre Karriere zu nutzen. Denn was viele Office-Professionals schon längst in ihren Job einbringen, ist künftig noch viel gefragter. Sie sind eine wertvolle Geheimwaffe im Digitalisierungsprozess jeder Organisation!
- Über die Autor*innen
-
Enisa Romanic ist Trainerin für Office Management 4.0 und selbst seit über 19 Jahren als Assistentin in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereichen tätig. Sie hat ein Studium mit Diplom als „Internationale Management Assistentin“ an der AMA Academy for Management Assistants absolviert. Darauf folgten zwei weitere Studienabschlüsse in Business Administration and Management am Christ Church College in Canterbury, England, und „Secretariado de Dirección“ an der FUNDESEM in Alicante, Spanien.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Kaffeekochen war gestern – ein Berufsimage im Wandel
Seiten 1-10
-
Die Assistenz in der digitalen Transformation
Seiten 11-18
-
Neues Rollenverständnis der Assistenz
Seiten 19-31
-
Networking als Karriere-Booster
Seiten 33-51
-
Selbstvertrauen – erkennen Sie Ihre Stärken
Seiten 53-62
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geheimwaffe: Assistenz I
- Buchuntertitel
- Kommunikation und Soft Skills
- Autoren
-
- Enisa Romanic
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28725-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28725-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28724-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXV, 112
- Anzahl der Bilder
- 18 Abbildungen in Farbe
- Themen