Temperatur und Wärme – was ist das wirklich?
Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik
Autoren: Stierstadt, Klaus
Vorschau- Kompakte Einführung in das Gebiet der Thermodynamik
- Für Studienanfänger und Auszubildende gleichermaßen geeignet
- Praktische Übersicht zur schnellen Orientierung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential vermittelt eine Einführung in die Thermodynamik und ermöglicht auch Einsteigern ein Verständnis der Thematik, welche eine Voraussetzung für die moderne Physik, die Chemie, Biologie und Technik ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen und aktuellen Fragestellungen. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen den beiden Thermodynamik-Vorlesungen: der einfachen Wärmelehre im 1. oder 2. Semester und der anspruchsvollen Statistischen Physik im 5. Semester. Was Sie in der Zwischenzeit vergessen haben, oder was im 5. Semester vorausgesetzt wird, das finden Sie in diesem essential.
- Über die Autor*innen
-
Prof. em. Klaus Stierstadt war Professor für Physik an der Universität München und ist Autor mehrerer Physiklehrbücher. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München. Seine Arbeitsgebiete sind Radioaktivität der Atmosphäre, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung und Magnetohydrodynamik.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-2
-
Was ist Temperatur?
Seiten 3-11
-
Energiezustände eines Gasatoms
Seiten 13-21
-
Berechnung der Zustandszahl Ω eines idealen Gases
Seiten 23-27
-
Die statistische Temperaturdefinition beim idealen Gas
Seiten 29-31
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Temperatur und Wärme – was ist das wirklich?
- Buchuntertitel
- Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik
- Autoren
-
- Klaus Stierstadt
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28645-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28645-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28644-6
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 66
- Anzahl der Bilder
- 26 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen