Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
Potenziale und Grenzen am Beispiel von Deutschland und Frankreich
Autoren: Wernert, Yann
Vorschau- Politikwissenschaftliche Studie zur internationalen Rohstoffpolitik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-8
-
Von der Interdependenz zur Kooperation? Theoretische Grundierung
Seiten 9-174
-
Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren
Seiten 175-292
-
Deutschland: Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen
Seiten 293-418
-
Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik
Seiten 419-440
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
- Buchuntertitel
- Potenziale und Grenzen am Beispiel von Deutschland und Frankreich
- Autoren
-
- Yann Wernert
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28518-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28518-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28517-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 521
- Anzahl der Bilder
- 20 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen