Unterstützung – Kooperation – Kontrolle
Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung in der Schulentwicklung
Herausgeber: Klein, Esther Dominique, Bremm, Nina (Hrsg.)
Vorschau- Schulaufsicht und Schulleitung unter Kontrolle oder in Kooperation?
- Schulentwicklung in Theorie und Perspektiven für die Praxis
- Neue Beiträge zur modernen Schulentwicklungsforschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Herausgeberband bietet einen Überblick zum Status Quo und jüngeren Entwicklungen der Zusammenarbeit von Schulleitungen und Schulaufsicht im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen. Die Beiträge erörtern das Verhältnis zwischen Schulleitung und Schulaufsicht aus historischer, theoretischer und rechtlicher Perspektive, veranschaulichen es mit empirischen Befunden und eröffnen auf dieser Basis einerseits Entwicklungsperspektiven für die Praxis, zeigen andererseits aber auch Desiderata für Theorie und empirische Forschung auf.
Der Inhalt
• Rechtliche Perspektiven auf Schulaufsicht
• Theorien und Bezugsdisziplinen
• Erhöhte Eigenverantwortlichkeit von Schulen
• Schulleitung und Schulaufsicht zwischen Kontrolle und Unterstützung
• Kooperation und Beratung in Entwicklungsprozessen
• Diskussion und Einordung aus bildungswissenschaftlicher und bildungsadministrativer Perspektive
Die Herausgeberinnen
Dr. Esther Dominique Klein ist akademische Rätin a.Z. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Nina Bremm ist Professorin für Schulentwicklung in der Abteilung für Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Esther Dominique Klein ist Universitätsprofessorin für Schulentwicklungsforschung und Leadership am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck.
Dr. Nina Bremm ist Professorin für Schulentwicklung in der Abteilung für Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
Editorial
Seiten 1-11
-
Schulrätin – Schulverwaltung – Schulhoheit. Einige begriffliche Differenzierungen zum Untersuchungsgegenstand ‚Schulaufsicht‘
Seiten 15-44
-
Die veränderte Rolle der intermediären Akteure
Seiten 45-63
-
Machttheoretische Aspekte von Governance und Gouvernementalität mit Blick auf das Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung
Seiten 65-84
-
Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung – Organisationstheoretische Perspektive
Seiten 85-105
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Unterstützung – Kooperation – Kontrolle
- Buchuntertitel
- Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung in der Schulentwicklung
- Herausgeber
-
- Esther Dominique Klein
- Nina Bremm
- Titel der Buchreihe
- Educational Governance
- Buchreihen Band
- 48
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28177-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28177-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28176-2
- Buchreihen ISSN
- 2512-0794
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 397
- Anzahl der Bilder
- 15 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen