Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis
Autoren: Pfaff, H.-P., Lindert, Lara, Zeike, Sabrina
Vorschau- Ein individuell gestaltbares Instrument für Arbeitgeber, der gesetzlichen Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung zu entsprechen
- Eine praxistaugliche Möglichkeit, umfassendes Gefährdungscontrolling im Unternehmen zu implementieren
- Auswahlmöglichkeiten verschiedener evidenzbasierter Kennzahlen: erkennen Sie Gefahrenbereiche schnell und unkompliziert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.
Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Gesetzlicher Hintergrund
Seiten 5-6
-
Theoretischer Rahmen für die evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
Seiten 7-8
-
Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung
Seiten 9-29
-
Das MIKE-Instrumentarium
Seiten 31-34
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
- Buchuntertitel
- Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis
- Autoren
-
- H.-P. Pfaff
- Lara Lindert
- Sabrina Zeike
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28067-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28067-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28066-6
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 46
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen