Moeller Grundlagen der Elektrotechnik
Autoren: Harriehausen, Thomas, Schwarzenau, Dieter
Vorschau- Elektrotechnik für das Grundstudium in einem seit Jahrzehnten bewährten Lehrbuch umfassend dargestelltJetzt mit Memristor, der schon lange theoretisch als vierter passiver Zweipol postuliert wirdFarbdruck bei vielen Abbildungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Buch „Der Moeller“ ist ein seit acht Jahrzehnten bewährtes und kontinuierlich weiterentwickeltes Standardwerk für die Ausbildung von Elektroingenieuren an Universitäten und Fachhochschulen. Er vermittelt in einem Band fundiert alle Grundlagen der Elektrotechnik - von den Gleichstromnetzwerken über die Wechsel- und Drehstromtechnik bis zum elektromagnetischen Feld. Darüber hinaus werden nichtsinusförmige Vorgänge behandelt sowie die verschiedenen elektrischen Leitungsmechanismen samt Anwendungen in elektronischen Bauelementen - von der Solarzelle bis zum IGCT. Die Arbeit mit dem Buch wird durch seinen klar strukturierten Aufbau, eine Vielzahl praxisnaher Beispielaufgaben und den Farbdruck bei vielen Abbildungen unterstützt.n und Schwingkreise. - Mehrphasensysteme. - Nichtsinusförmige Ströme und Spannungen. - Elektrische Leitungsmechanismen.
- Über die Autor*innen
-
Das Werk wurde von Prof. Dr.-Ing. Franz Moeller begründet.Prof. Dr.-Ing. Thomas Harriehausen lehrt Systementwurf an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel.Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau lehrt Kommunikationstechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Grundbegriffe
Seiten 1-26
-
Gleichstromnetzwerke
Seiten 27-157
-
Elektrisches Potenzialfeld
Seiten 158-217
-
Magnetisches Feld
Seiten 218-308
-
Wechselstromtechnik
Seiten 309-429
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Moeller Grundlagen der Elektrotechnik
- Autoren
-
- Thomas Harriehausen
- Dieter Schwarzenau
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27840-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27840-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27839-7
- Auflage
- 24
- Seitenzahl
- XXII, 716
- Anzahl der Bilder
- 179 schwarz-weiß Abbildungen, 256 Abbildungen in Farbe
- Themen