Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie
Zeitvereinbarkeit und Lernzeitbudget in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Autoren: Denninger, Anika, Kahl, Ramona, Präßler, Sarah
Vorschau- Untersuchung der Zeitverausgabung und der Vereinbarkeitsstrategien von Teilnehmenden wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote
- Qualitative Interviewstudie zur Zeitvereinbarkeit
- Quantitative Zeitprotokollstudie mit besonderem Fokus auf den Lernzeiten für das Selbststudium
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der vorliegende Band analysiert individuelle Vereinbarkeitsstrategien und das Zeitbudget von Teilnehmenden wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote. Im Fokus der Studie stehen einerseits vereinbarkeitsfördernde und -hinderliche Aspekte einer Weiterbildungsteilnahme mit dem Berufs- und Privatleben. Andererseits wird die individuelle Lernzeitverausgabung für die Weiterbildung mit Fokus auf dem Selbststudium der Teilnehmenden untersucht. Aus diesen Befunden werden Ableitungen hinsichtlich zeitlicher Optimierungsbedarfe des hochschulischen Weiterbildungsangebotes vorgenommen.
- Über die Autor*innen
-
Anika Denninger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Ramona Kahl ist wissenschaftliche Projektkoordinatorin an der Philipps-Universität Marburg. Sarah Präßler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Forschungsstand
Seiten 3-8
-
Methoden und Vorgehen
Seiten 9-25
-
Empirische Befunde I: Zentrale Befunde der Einzelinterviews/Individuumsbezogene Zeitvereinbarkeitsstudie
Seiten 27-95
-
Empirische Befunde II: Zentrale Befunde der Zeitprotokolle/Individuumsbezogene Lernzeitbudgetstudie
Seiten 97-202
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie
- Buchuntertitel
- Zeitvereinbarkeit und Lernzeitbudget in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Autoren
-
- Anika Denninger
- Ramona Kahl
- Sarah Präßler
- Titel der Buchreihe
- Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27501-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27501-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27500-6
- Buchreihen ISSN
- 2626-689X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 256
- Anzahl der Bilder
- 81 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen