Entrepreneurship Education
Begriff - Theorie - Verständnis
Herausgeber: Bijedic, Teita, Ebbers, Ilona, Halbfas, Brigitte (Hrsg.)
Vorschau- Eine theoretisch fundierte und einzigartige Zusammenstellung zur Entrepreneurship Education
- Vereint die beiden wissenschaftlichen Disziplinen Entrepreneurship und Education
- Vertieft aktuelle Diskussionen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Herausgeberwerk vermittelt theoretisch fundiert die Entrepreneurship Education aus pädagogisch-didaktischer Sicht und bettet sie in den Kontext ökonomischer Bildung ein. Thematisiert werden Begriffsverständnisse und Definitionen einer Entrepreneurship Education, ihre disziplinäre und theoretische Einordnung ebenso wie ihre didaktische Fundierung und thematische Ausdifferenzierung.
- Über die Autor*innen
-
Teita Bijedić ist Senior Researcher am Institut für Mittelstandsforschung und an verschiedenen Universitäten in der Lehrerbildung aktiv. Sie erforscht insititutionelle, verhaltens- und persönlichkeitsbezogene Aspekte des Entrepreneurship- und der Innovationsforschung. Insbesondere im Bereich der Entrepreneurship Education liegt ihr Fokus auf der Erlernbarkeit unternehmerischen Denkens und Handelns sowie der Diversity- und Genderperspektive. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Ilona Ebbers ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Sie ist Mitglied im Dr. Werner-Jackstädt Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand. Dort bringt sie sich thematisch mit ihren Forschungsschwerpunkten Entrepreneurship Education und Women’s Entrepreneurship ein. Weiterhin ist sie ein aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
Brigitte Halbfas leitet das bundesweit einmalige Fachgebiet Entrepreneurship Education an der Universität Kassel und steht dem fachbereichsübergreifenden Forschungs- und Lehrzentrum für unternehmerisches Denken und Handeln an der Universität Kassel als leitende Direktorin vor. Sie beschäftigt sich seit zwanzig Jahren mit Fragen der EE mit Schwerpunkten auf der Hochschul- und Berufsbildung, Genderaspekten, Aspekten der Gründungsberatung und didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Entwicklungslinien und Perspektiven der Entrepreneurship Education – eine Analyse von Definitionen
Seiten 3-20
-
Begriffliche und disziplinäre Genese der Entrepreneurship Education
Seiten 21-40
-
Entrepreneurship Education als Möglichkeits- und Ermöglichungsraum – eine erste theoretische Annäherung aus fachdidaktischer Perspektive
Seiten 43-61
-
Sozialpsychologische Fundierung der Entrepreneurship Education
Seiten 63-78
-
Entrepreneurship als Management von Komplexität – Versuch einer begrifflichen Klärung mit praktischen Implikationen
Seiten 79-96
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Entrepreneurship Education
- Buchuntertitel
- Begriff - Theorie - Verständnis
- Herausgeber
-
- Teita Bijedic
- Ilona Ebbers
- Brigitte Halbfas
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27327-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27327-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-27326-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 212
- Anzahl der Bilder
- 20 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen