Medienwandel kompakt 2017-2019
Schlaglichter der Veränderung in Kommunikation, Medienwirtschaft, Medienpolitik und Medienrecht - Ausgewählte Netzveröffentlichungen
Herausgeber: Krone, Jan (Hrsg.)
Vorschau- Überblick über die Trends der NetzöffentlichkeitDiskussionsanstöße, neue Ansätze, Analysen und Einordnungen
- Aufbereitung von zeitlichen Umbrüchen in der Gesellschaft
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der letzte Band der Reihe greift den Medienwandel aus medienökonomischer Perspektive der vergangenen drei Jahre auf. Dazu werden ausgewählte Beiträge aus Netzveröffentlichungen herangezogen. Die Leserschaft erhält ein redaktionell gefiltertes, kompaktes Werk zu den Umbrüchen der Medienlandschaft durch das Aufkommen des hybriden Kommunikationsraumes Internet.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Jan Krone ist Leiter Modul Grundstrukturen des Mediensystems in den Studiengängen Medienmanagement sowie Media- und Kommunikationsberatung (Bakk./Master) am Department Medien & Wirtschaft der Fachhochschule Sankt Pölten GmbH, Österreich. Außerdem ist er Autor, Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzender des Vereins Carta e.V. zur Förderung der Internet-Publizistik.
- Inhaltsverzeichnis (53 Kapitel)
-
-
Medienwandel kompakt 2017–2019: Schlaglichter der Veränderung in Kommunikation, Medienwirtschaft, Medienpolitik und Medienrecht – Ausgewählte Netzveröffentlichungen
Seiten 1-5
-
Überwachbare Welt: Wird das Darknet zum Mainstream digitaler Kommunikation?
Seiten 9-29
-
Kritische Notizen zur Blockchain
Seiten 31-40
-
Acht Missverständnisse über Blockchain
Seiten 41-47
-
Trump und Co
Seiten 49-52
-
Inhaltsverzeichnis (53 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Medienwandel kompakt 2017-2019
- Buchuntertitel
- Schlaglichter der Veränderung in Kommunikation, Medienwirtschaft, Medienpolitik und Medienrecht - Ausgewählte Netzveröffentlichungen
- Herausgeber
-
- Jan Krone
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27319-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27319-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27318-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 339
- Themen