Smart City – Made in Germany
Die Smart-City-Bewegung als Treiber einer gesellschaftlichen Transformation
Herausgeber: Etezadzadeh, Chirine (Hrsg.)
Vorschau- Entwicklung eines deutschen Gegenentwurfs zu internationalen Smart City Konzepten
- Handbuch für die kommunale Verwaltung, die eine zukunftsorientierte Entwicklung starten will
- Gesamtüberblick über Smart City Prozesse
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch, das Smart Cities einfach, aber nicht vereinfachend erklärt. Erfahren Sie alles, was Sie über die Licht- und Schattenseiten smarter Entwicklungen wissen müssen und wie eine positive Transformation gelingen kann. Führende deutsche Unternehmen, Verbände, Vereine, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Stiftungen, NGO, Startups und Experten sowie Vertreter der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung erklären qualifiziert, wo wir stehen und was uns bevorsteht.
- Über die Autor*innen
-
Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadzadeh (Volkswirtin) leitet das SmartCity.institute und ist im Ehrenamt Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Smart City e. V. Seit über neun Jahren gestaltet sie mit zahlreichen Projekten, Vorträgen, Vorlesungen, Publikationen und Veranstaltungen sowie beratend die Smart City Entwicklung mit. Die vorliegende Publikation initiiert im Jahr 2019 die Gründung des Deutschen Smart City Expertenrats, der die positiven Kräfte deutscher Experten bündeln und für die Städte der Welt nutzbar machen soll.
- Inhaltsverzeichnis (90 Kapitel)
-
-
Einführungskapitel: Blisscity® – die Stadt der Glücklichen
Seiten 1-27
-
Baden-Württemberg auf dem Weg zur digitalen Leitregion
Seiten 31-38
-
Ein Steuermann für jedes Rathaus
Seiten 39-46
-
Ludwigsburg – Von der Planstadt zur sozio-digitalen Zukunftsstadt
Seiten 47-54
-
Interview: Good Governance in einer Smart City
Seiten 55-56
-
Inhaltsverzeichnis (90 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Smart City – Made in Germany
- Buchuntertitel
- Die Smart-City-Bewegung als Treiber einer gesellschaftlichen Transformation
- Herausgeber
-
- Chirine Etezadzadeh
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27232-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27232-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-27231-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XLVII, 921
- Anzahl der Bilder
- 14 schwarz-weiß Abbildungen, 266 Abbildungen in Farbe
- Themen