Grundrechtsschutz im Smart Car
Kommunikation, Sicherheit und Datenschutz im vernetzten Fahrzeug
Herausgeber: Roßnagel, Alexander, Hornung, Gerrit (Hrsg.)
Vorschau- Eine rechtswissenschaftlich-technische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
- Über den Autor
-
Univ.-Prof. Dr. Alexander Roßnagel lehrt Öffentliches Recht, Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes. Er ist Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel sowie Sprecher des Forums Privatheit.Univ.-Prof. Dr. Gerrit Hornung lehrt Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht und ist ebenfalls Direktor des ITeG an der Universität Kassel.
- Inhaltsverzeichnis (28 Kapitel)
-
-
Kommunikation, Sicherheit und Datenschutz im vernetzten Fahrzeug
Seiten 1-13
-
Grundrechtsverwirklichung im vernetzten und automatisierten Straßenverkehr
Seiten 17-42
-
Der Beitrag des automatisierten Fahrens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Seiten 43-55
-
Datengetriebene Geschäftsmodelle rund um das vernetzte Auto
Seiten 59-73
-
Einwilligung und Vertragsdatenverarbeitung
Seiten 75-87
-
Inhaltsverzeichnis (28 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundrechtsschutz im Smart Car
- Buchuntertitel
- Kommunikation, Sicherheit und Datenschutz im vernetzten Fahrzeug
- Herausgeber
-
- Alexander Roßnagel
- Gerrit Hornung
- Titel der Buchreihe
- DuD-Fachbeiträge
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26945-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26945-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26944-9
- Buchreihen ISSN
- 2512-6997
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 489
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen