Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
Band 2: Designs und Verfahren
Herausgeber: Mey, Günter, Mruck, Katja (Hrsg.)
Vorschau- Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche
- Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum
- Mit Beiträgen von namhaften Expertinnen und Experten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Die Erstauflage aus dem Jahr 2010 hat eine Wende eingeleitet. Die Neuauflage mit 70 Beiträgen erscheint in zwei Bänden und steht für die Etablierung und Weiterentwicklung einer qualitativen Psychologie.
In Band II werden relevante Designs, Erhebungs- und Auswertungsverfahren vorgestellt. Damit leistet das Handbuch eine übersichtliche und systematische Aufbereitung für die Forschungspraxis.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Günter Mey ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal und Privatdozent an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Dr. Katja Mruck leitet das Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin.Sie sind Herausgebende der internationalen Open-Access-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research (FQS) sowie Ausrichtende des Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung.
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
- Buchuntertitel
- Band 2: Designs und Verfahren
- Herausgeber
-
- Günter Mey
- Katja Mruck
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26887-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26887-9
- Druckausgabe ISBN
- 978-3-658-26886-2
- Druckausgabe + eBook ISBN
- 978-3-658-29713-8
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XV, 854
- Anzahl der Bilder
- 23 schwarz-weiß Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe
- Themen