- Grundlagen zum Konsumentenverhalten
- Mehrwert für Unternehmenskommunikation/Corporate Communication
- Konsumsoziologische Perspektive
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Konsumrituale stellen ein randständiges Forschungsgebiet der (Konsum-)Soziologie dar, was insofern erstaunlich ist, als dass die Ritualforschung eine etablierte Größe in den Sozial- und Kommunikationswissenschaften darstellt. Aus diesem Grund zielt Michael Roslon mit diesem essential darauf ab, die Erkenntnisse der Ritualforschung auf die Analyse von Konsumhandlungen zu übertragen. Auf diese Weise können Unternehmen wichtige Consumer Insights generieren, die sie im Rahmen ihrer Kommunikationsanstrengungen gewinnbringend anwenden können.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Michael Roslon ist Studiengangsleiter Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Die Gunst der Stunde: Unternehmenskommunikation im Konsumkapitalismus
Seiten 7-18
-
Konsumrituale – Eine moderne Variante von Ritualen?
Seiten 19-33
-
Implikationen für die Forschungs- und Marketingpraxis
Seiten 35-40
-
Fazit
Seiten 41-42
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Konsumrituale als strategisches Marketinginstrument
- Autoren
-
- Michael Roslon
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26502-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26502-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26501-4
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 51
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen