Embedded Software Timing
Methodik, Analyse und Praxistipps am Beispiel Automotive
Autoren: Gliwa, Peter
Vorschau- Hilft Timingprobleme zum korrekten zeitlichen Verhalten für sichere und zuverlässige Software zu vermeiden
- Hohe Relevanz für den Arbeitsalltag dank Praxisbeispielen
- Zeigt, wie man das Laufzeitverhalten von Automotive Embedded Software absichert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Zahl der Embedded Systeme, die uns im Alltag begegnen, wächst stetig. Gleichzeitig nimmt die Komplexität der Software immer weiter zu. In vielen Bereichen erhält Multicore Einzug, was die Komplexität nochmals erhöht.Ohne korrektes zeitliches Verhalten („Timing“) gibt es keine sichere und zuverlässige Embedded Software. Dieses Buch hilft gleichermaßen das Timing schon früh im Entwicklungsprozess zu berücksichtigen und akute Timingprobleme zu lösen. Auch der Aspekt der Laufzeitabsicherung kommt nicht zu kurz.Auch wenn die meisten Praxisbeispiele aus dem Automobilbereich kommen, ist der allergrößte Teile des Buches unmittelbar übertragbar auf andere Bereiche.
- Über die Autor*innen
-
Peter Gliwa beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Automotive Betriebssystemen und Timing und berät international Zulieferer und Automobilhersteller zu diesen Themen. Er war mehrere Jahre an der Berufsakademie Stuttgart als Dozent für das Fach Mikrocomputertechnik tätig und hält regelmäßig Schulungen.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Allgemeine Grundlagen
Seiten 1-16
-
Mikroprozessortechnik Grundlagen
Seiten 17-42
-
Betriebssysteme
Seiten 43-68
-
Timingtheorie
Seiten 69-94
-
Timinganalysetechniken
Seiten 95-210
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Embedded Software Timing
- Buchuntertitel
- Methodik, Analyse und Praxistipps am Beispiel Automotive
- Autoren
-
- Peter Gliwa
- Copyright
- 2021
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26480-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26480-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26479-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 366
- Anzahl der Bilder
- 122 Abbildungen in Farbe
- Themen