Verhandelte Globalisierung
Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur
Autoren: Seeliger, Martin
Vorschau- Wie nicht in einer globalisierten Welt leben?
- Globalisierung als Alltagsphänomen
- Wirtschafts- und kultursoziologische Zugänge
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und der Politik aus (zumeist) organisations- und kultursoziologischer Perspektive.
Der Inhalt• Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie• Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus• Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung• Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt• Autobiografien deutscher Gangstarapper im Vergleich• Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit? (Re-)Konfigurationen unter Bedingungen von Globalisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung
Der AutorMartin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg. - Über die Autor*innen
-
Martin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-31
-
Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie
Seiten 33-53
-
Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus
Seiten 55-74
-
Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung
Seiten 75-102
-
Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt
Seiten 103-127
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verhandelte Globalisierung
- Buchuntertitel
- Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur
- Autoren
-
- Martin Seeliger
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26372-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26372-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26371-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 177
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen