E-Business
Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft
Autoren: Kollmann, Tobias
Vorschau- Beschreibt umfassend die Grundlagen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis elektronischer Netzwerke
- Zeigt neue Geschäftsmodelle und aktuelle Trends
- Bietet aktuelle Praxisbeispiele sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch „E-Business“ umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des E-Business abgedeckt wird.
Neu in der 7. Auflage
In der 7. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktuelle Entwicklungen wie z.B. Digital Leadership, Blockchain, Künstliche Intelligenz, DSGVO, Cognitive Sourcing, Dropshipping, Dynamic Pricing, Influencer Marketing, Predictive Analytics, Kryptowährungen, Edge Computing, Smart Contracts u.v.m. einbezogen. Aktuelle Praxisbeispiele sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben wurden aufgenommen.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
- Stimmen zum Buch
-
(Dozentenstimme zur 5. Auflage)“Die besondere Leistung des Werks (auch in seiner 6. Auflage) liegt darin, die sich dynamisch entwickelnden Teilbereiche des E-Business mit einer durchdachten standardisierten Systematik zu durchleuchten. Dies erleichtert dem Leser den Überblick und Vergleich zwischen den Teildisziplinen.“ Besonders hervorzuheben: “Kollmann E-Business ist empfohlenes Standardwerk für diese Thematik.“ (Bernd Schnurrenberger, FB BWL/Unternehmensführung)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Die Grundlagen des E-Business
Seiten 1-138
-
Die Grundlagen des E-Procurement
Seiten 139-258
-
Die Grundlagen des E-Shop
Seiten 259-494
-
Die Grundlagen des E-Marketplace
Seiten 495-670
-
Die Grundlagen der E-Community
Seiten 671-812
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- E-Business
- Buchuntertitel
- Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft
- Autoren
-
- Tobias Kollmann
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26143-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26143-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26142-9
- Auflage
- 7
- Seitenzahl
- XXXVI, 1019
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen