Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Grundlagen für Studium und Praxis
Autoren: Hensen, Peter
Vorschau- Grundlagen-Lehrbuch mit vorlesungsorientierter Struktur
- Der Schwerpunkt liegt auf Modellen und Theorien des Qualitätsmanagements mit Anwendungsbezug zum Gesundheitswesen
- Qualität als fester Bestandteil professioneller Handlungspraxis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitätsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt. Ausgehend von der Vielschichtigkeit des Qualitätsbegriffs im Gesundheitswesen werden grundsätzliche Fragen wertorientierter Unternehmensführung, methodische Ansätze der einrichtungsinternen Qualitätsmessung und Qualitätsbewertung, aber auch Konzepte professionsbezogener Qualitätsentwicklung und einrichtungsübergreifender Qualitätsvergleiche adressiert. Für Studierende ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien dieses Themenbereichs zu verstehen und sich mit den unterschiedlichen Konzepten, Standpunkten und Methoden auseinanderzusetzen. Das Lehrbuch legt seinen Schwerpunkt daher gezielt auf die theoretische Fundierung und die Methodenvielfalt dieses Fachs. Der vorlesungsorientierte Aufbau ermöglicht jedem Leser, sich schrittweise die grundlegenden Kenntnisse und das dazugehörige Verständnis zu erarbeiten. Die Kapitelstruktur lädt darüber hinaus zur gezielten Vertiefung von Teilaspekten ein.Die zweite Auflage wurde aktualisiert und in einigen Abschnitten überarbeitet und inhaltlich vertieft.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Peter Hensen ist Professor für Qualitätsentwicklung und -management im Gesundheits- und Sozialwesen an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- Stimmen zum Buch
-
“... Die gelungene Zweitausgabe gibt fundierte Informationen zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und zeichnet sich durch einen flüssigen und gut verständlichen Stil aus. Sie wendet sich zwar in erster Linie an Studierende und Lernende in den Fachbereichen der Gesundheitswirtschaft und vermittelt wertvolle praxisbezogene Anregungen für die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, sollte aber auch für alle Führungskräfte und Praktiker, Dozenten und Berater auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements in der Gesundheitswirtschaft zu einer unverzichtbaren Lektüre werden.” (Prof. Dr. Herbert Schirmer, in: KTM Krankenhaus Technik + Management, Heft 10, Oktober 2019)
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Qualitätsbegriff im Gesundheitswesen
Seiten 3-40
-
Entwicklung und Grundlagen des Qualitätsmanagements
Seiten 41-77
-
Gestaltungsansätze des Qualitätsmanagements
Seiten 79-112
-
Anforderungen und Modelle des Qualitätsmanagements
Seiten 113-150
-
Qualitätsplanung und Qualitätsorganisation
Seiten 151-188
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Buchuntertitel
- Grundlagen für Studium und Praxis
- Autoren
-
- Peter Hensen
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25913-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25913-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25912-9
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XVII, 554
- Anzahl der Bilder
- 120 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen