Digitalisierung im Recruiting
Wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert
Herausgeber: Verhoeven, Tim (Hrsg.)
Vorschau- Liefert Personalmanagern, Recruitern , E-Commerce-Experten, aber auch Studierenden wichtiges Faktenwissen
- Bietet anschauliche Best-Practice-Beispiele und erleichtert so die Einordnung, welcher Trend tatsächlich relevant ist und welcher nicht
- Beleuchtet die Folgen der digitalen Veränderungen im HR auf verständliche Art, um die Transformation im Personalwesen umfassend zu verstehen und zu meistern
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Trendthemen des Digital Recruiting. Es beleuchtet in praxisrelevanten Beiträgen und anhand von innovativen Best Practice-Beispielen, welche Potenziale in den neuen digitalen Möglichkeiten stecken. Wie kann ich ein modernes Recruiting Analytics-System in meinem Unternehmen einführen? Wo sind die Chancen und Grenzen der Personalauswahl durch künstliche Intelligenz? Was bieten Chatbots, Recruiting Analytics, Candidate Experience-Verfahren, Active Sourcing und digitale Assessments wirklich? Wie bereiten sich Jobbörsen und Personaldienstleister auf die zukünftigen Arbeitsfelder vor und welche Weiterbildungen gibt es dafür? Alle, die ein wenig technische Affinität mitbringen, finden hier konkrete Antworten darauf, welche HR-Trends uns in den kommenden Jahren besonders beeinflussen werden.
- Über die Autor*innen
-
Tim Verhoeven leitet das Recruiting und Personalmarketing einer internationalen Unternehmensberatung. Zu digitalen Trendthemen wie Big Data, Recruiting Analytics, Performance Analytics, Robotics und Candidate Experience ist er gefragter Experte, Fachbuchautor und Blogger.
- Stimmen zum Buch
-
“Mit vielen Beispielen aus der Praxis gibt der Autor einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Jahre und einen Ausblick auf technische Entwicklungen, die das Recruiting in den nächsten Jahren revolutionieren. Er geht dabei unter anderem auf Chatbots, Programmatic Advertising, Big Data, Candidate-Experience-Verfahren und Online-Assessments ein.” (HR-Trends, 2020)
- Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Digitalisierung im Recruiting: der Status quo
Seiten 7-24
-
Big Data im Recruiting
Seiten 25-39
-
Recruiting Analytics
Seiten 41-50
-
Digitale Candidate Experience
Seiten 51-66
-
Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Digitalisierung im Recruiting
- Buchuntertitel
- Wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert
- Herausgeber
-
- Tim Verhoeven
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25885-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25885-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25884-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 257
- Anzahl der Bilder
- 9 schwarz-weiß Abbildungen, 45 Abbildungen in Farbe
- Themen