- Umfassender Überblick über den Stand der Landschaftsforschung
- Theorien, Methoden und Felder
- Interdisziplinär und prominent besetzt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Handbuch präsentiert unterschiedliche Perspektiven auf Landschaft und zeigt die Disziplinen mit ihren Landschaftsverständnissen auf. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Landschaftsforschung zu geben und gleichzeitig die Zukunft der Landschaftsforschung zu beleuchten. Die Autor~innen sind Expert~innen auf ihren Gebieten und im deutschen Sprachraum einschlägig bekannt.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne forscht und lehrt an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie.
Jun.-Prof. Dr. Florian Weber lehrt Geographie mit Schwerpunkt Europastudien an der Universität des Saarlandes.
Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie.
Dr. Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie.
- Inhaltsverzeichnis (71 Kapitel)
-
-
Landschaft – ein einleitender Überblick
Seiten 3-22
-
Begriffsgeschichte
Seiten 23-38
-
Klassiker der Landschaftsforschung und ihre gegenwärtige Wirkung
Seiten 39-53
-
Essentialistische Landschafts- und positivistische Raumforschung
Seiten 57-68
-
Sozialkonstruktivistische Landschaftstheorie
Seiten 69-79
-
Inhaltsverzeichnis (71 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Landschaft
- Herausgeber
-
- Olaf Kühne
- Florian Weber
- Karsten Berr
- Corinna Jenal
- Titel der Buchreihe
- RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25746-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25746-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-25745-3
- Buchreihen ISSN
- 2625-6991
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 895
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen