Grundlagen, Bausteine und Aufgaben des Städtebaus
Schnelleinstieg für Architekten und Planer
Autoren: Reicher, Christa
Vorschau- Theoretischer Überblick mit praxisorientieren Herangehensweisen
- Aktuelle Herausforderungen für den Städtebau
- Relevant für Planungspraxis, Lehre und Forschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Christa Reicher gibt einen Überblick über die Grundbegriffe und die historischen Phasen des Städtebaus sowie unterschiedliche Theorien. Das städtische Gefüge setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Nutzungen zusammen, die erläutert und in ihrer Bedeutung für qualitätsvollen Städtebau eingeschätzt werden. Die verschiedenen Philosophien beim städtebaulichen Entwerfen als produkt- und prozessorientierte Herangehensweisen werden dargestellt. Eine Aufbereitung der aktuellen Aufgabenfelder illustriert die Relevanz von Städtebau in der Planungspraxis, der Lehre und der Forschung.
Die Autorin:
Christa Reicher ist Professorin und Leiterin des Lehrstuhls und Instituts für Städtebau an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen. Sie ist außerdem Gründerin eines Planungsbüros mit Sitz in Aachen und Dortmund.
- Über die Autor*innen
-
Christa Reicher ist Professorin und Leiterin des Lehrstuhls und Instituts für Städtebau an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen. Sie ist außerdem Gründerin eines Planungsbüros mit Sitz in Aachen und Dortmund.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Definition und Verständnis
Seiten 3-4
-
Geschichtliche Entwicklung des Städtebaus
Seiten 5-8
-
Dimensionen und Gesetzmäßigkeiten der Stadt
Seiten 9-11
-
Städtebauliche Strukturtypen
Seiten 13-16
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundlagen, Bausteine und Aufgaben des Städtebaus
- Buchuntertitel
- Schnelleinstieg für Architekten und Planer
- Autoren
-
- Christa Reicher
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25659-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25659-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25658-6
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 37
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen