Leib – Leiblichkeit – Embodiment
Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes
Herausgeber: Brinkmann, Malte, Türstig, Johannes, Weber-Spanknebel, Martin (Hrsg.)
Vorschau- Phänomenologische Pädagogik, Philosophie und Gender Studies
- Körper, Lernen und Erziehung
- Neue Impulse aus der empirischen Erziehungswissenschaft
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Band werden ausgehend von systematischen Studien zum Verhältnis von Leib, Lernen, Bildung und Erziehung neue Impulse aus der empirischen Bildungsforschung, den Neurowissenschaften und der Postphänomenologie aufgegriffen: Phänomenologische und pädagogische Perspektiven auf Leiblichkeit und Embodiment werden mit diskurs- und praxistheoretischen, neurophänomenologischen sowie Perspektiven der Gender Studies verknüpft und auf die pädagogischen Praxisfelder Digitalisierung, Schule und Kindergarten bezogen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Johannes Türstig und Martin Weber-Spanknebel sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. - Stimmen zum Buch
-
“... Dem Sammelband gelingt es aufzuzeigen, dass Leib und Leiblichkeit als Kernthemen der Phänomenologie ... Der facettenreiche Überblick über derzeit diskutierte Ansätze ... macht neugierig auf den weiteren Verlauf der Diskussion.” (Agnes Pfrang, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19, Heft 4, 2020)
- Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-17
-
Embodied Understanding in Pedagogical Contexts
Seiten 21-36
-
Erinnerungsbilder – Annäherung an eine leibphänomenologische Systematik der Förderung professionsbezogener Bildungsprozesse
Seiten 37-55
-
Being-Entirely-Flesh. Taking the Body Beyond its Merleau-Pontian Confines in Educational Theory
Seiten 57-75
-
Lernen als vorreflexiver Erfahrungsprozess: die ontologische Praxis der Sinnkonstitution von Leib und Welt
Seiten 77-91
-
Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Leib – Leiblichkeit – Embodiment
- Buchuntertitel
- Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes
- Herausgeber
-
- Malte Brinkmann
- Johannes Türstig
- Martin Weber-Spanknebel
- Titel der Buchreihe
- Phänomenologische Erziehungswissenschaft
- Buchreihen Band
- 8
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25517-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25517-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25516-9
- Buchreihen ISSN
- 2512-126X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 423
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen