Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte
Frühzeitig den Weg zum Älterwerden gestalten
Autoren: Schröder-Kunz, Sabine
Vorschau- Gut lesbare Darstellung, die immer wieder die Selbst- und Mitverantwortung für ein gutes Leben und Arbeiten in den Vordergrund stellt
- Geschrieben von einer Expertin für alters- und alternsgerechte Arbeitsgestaltung sowie für den Austausch der Generationen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch praktische Erfahrungen untermauert und mit didaktischer Kompetenz aufbereitet
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Älterwerden war noch nie so spannend wie heute. Die zukünftigen Älteren haben eine lange Lebenszeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten vor sich. Wie gut das Altern gelingt, hängt von jedem Einzelnen, aber vor allem auch von der Vorbereitung ab.
Wie man das Alter und Älterwerden frühzeitig in den Blick nehmen und gestalten kann, ist Gegenstand dieses Buches. Mit vielen Beispielen, Denkanstößen und Tipps dient es als praktischer Leitfaden für Menschen zu Anfang der zweiten Lebenshälfte. Aber auch Jüngere können durch die Anregungen über ihre Zukunft bzw. Vergangenheit reflektieren. Dem Leser wird die Wissenschaft des Alterns (Gerontologie) auf verständliche Weise nähergebracht.
Im ersten Teil des Buches wird der Frage nachgegangen, was überhaupt „Alter“ ist. Welche Alter gibt es in uns und welche Stärken treten neu hervor? Wie kann man mit dem Schweren umgehen? Was verändert sich in Beziehungen, z.B. zur jüngeren Generation oder in einer Partnerschaft?
Im zweiten Teil des Buches wird das Älterwerden im Zusammenhang mit der Arbeit betrachtet. Es wird der Frage nachgegangen, wie das Berufsleben im Älterwerden gestaltet werden kann, z.B. im Hinblick auf den Wandel der Arbeitswelt, berufliche Beziehungen, Arbeitsfähigkeit oder eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Somit bildet das Buch die Grundlage für GUTES Älterwerden im Privat- und Berufsleben. - Über die Autor*innen
-
Sabine Schröder-Kunz, Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Gerontologin, leitet Schulungen und hält Vorträge zum Thema Älterwerden und Generationen. Sie bietet Einzelberatungen an und berät Organisationen zur alter(n)sgerechten Führung.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-7
-
Die zweite Lebenshälfte
Seiten 9-118
-
Miteinander leben und arbeiten in der zweiten Lebenshälfte
Seiten 119-187
-
Gesund, motiviert und kompetent im späten Berufsleben
Seiten 189-273
-
Schlussbetrachtung
Seiten 275-279
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte
- Buchuntertitel
- Frühzeitig den Weg zum Älterwerden gestalten
- Autoren
-
- Sabine Schröder-Kunz
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25362-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25362-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25361-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 279
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe
- Themen