
Lineare und nichtlineare FEM
Eine Einführung mit Anwendungen in der Umformsimulation mit LS-DYNA®
Autoren: Wagner, Marcus
- Erprobte Matlab-Skripte zum kostenlosen Download
- Beispiele mit vollständigen Lösungen
- Kurze, leicht verständliche und prägnante Darstellung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch bringt im ersten Teil leicht verständlich die Merkmale und Eigenschaften linearer finiter Elemente aus dem Bereich der Elastostatik und Dynamik und erläutert Vorgehensweisen bei der Erstellung von Simulationsmodellen. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf nichtlinearen zeitabhängigen Vorgängen und Lösungsverfahren. Praxisbeispiele aus der Umformtechnik werden anschaulich mit der Software LS-DYNA gelöst. Der Fokus liegt auf einer Erklärung der Zusammenhänge, die für Anwender kommerzieller Software notwendig sind. Theoretische Grundlagen werden in dem Umfang dargestellt, der für das Verständnis der Benutzung eines Programms notwendig ist. Die 2. Auflage wurde um weitere Übungsaufgaben ergänzt und die Musterlösungen aller Aufgaben wurden stark erweitert. Die Bildqualität und -darstellung wurde deutlich verbessert.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr.-Ing. Marcus Wagner lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg Finite Elemente, Ingenieurinformatik und Maschinendynamik und leitet die Labore Finite-Elemente sowie Maschinendynamik und Strukturanalyse.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-6
-
Einführung in die lineare FEM
Seiten 7-28
-
Mechanische Größen der Strukturmechanik
Seiten 29-41
-
Mathematische Modellierung über Energieprinzipien
Seiten 43-58
-
Diskretisierung mit finiten Elementen
Seiten 59-80
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Lineare und nichtlineare FEM
- Buchuntertitel
- Eine Einführung mit Anwendungen in der Umformsimulation mit LS-DYNA®
- Autoren
-
- Marcus Wagner
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-25052-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-25052-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-25051-5
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XI, 346
- Anzahl der Bilder
- 69 schwarz-weiß Abbildungen, 160 Abbildungen in Farbe
- Themen