Erzählen von China
Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film
Autoren: von Haselberg, Clemens
Vorschau- eine medienkulturwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüche und Verlagerungen der Produktion vom chinesischen Festland nach Hongkong und Taiwan und zurück hat er meist das Bild eines homogenen, idealisierten China gezeichnet. Zugleich spiegeln sich in seinen Narrativen und Ikonographien jedoch immer auch die Verwerfungen der jeweiligen Gegenwart. Clemens von Haselberg untersucht, wie im Wuxia-Film kollektive chinesische Identitäten vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationen kontinuierlich neu konstruiert worden sind. Der Untersuchungshorizont reicht vom ersten Boom des Genres in den 1920er Jahren bis ins 21. Jahrhundert.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Clemens von Haselberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Mechthild Leutner am Lehrstuhl für Staat, Gesellschaft und Kultur des modernen China an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Ästhetik und Geschichte der Medien sowie zur Geistes- und Diskursgeschichte Chinas.
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Erzählen von China
- Buchuntertitel
- Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film
- Autoren
-
- Clemens von Haselberg
- Copyright
- 2019
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24858-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24858-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24857-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 302
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen