Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren
Für Psychotherapie, Beratung, Supervision
Autoren: Kero, Judith M.
Vorschau- Professionelle Internetauftritte von Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen gestalten Praktische Umsetzungshilfe wie z.B. eine Checkliste zur Erstellung geschlechtergerechter Texte
- So können sich Frauen und Männer bzw. auch queere Personen sich gleichberechtigt angesprochen fühlen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das vorliegende Buch erörtert die (Aus)Wirkungen und die Notwendigkeit geschlechtergerechten und antidiskriminierenden Sprachhandelns und beleuchtet dieses im psychosozialen Behandlungs- und Beratungskontext. Sprache ist wirkmächtig und identitätsstiftend. Sie stellt das primäre professionelle Werkzeug der in diesem Feld Tätigen dar. Folglich ist ein kompetenter und achtsamer Umgang für eine bewusste und genderreflektierte Kommunikation unumgänglich und sollte zu den Grundkompetenzen der Professionist_innen zählen. Basierend auf den Befunden einer umfassenden sprachfokussierten diskursanalytischen Studie zum Sprachgebrauch von Psychotherapeut_innen, Berater_innen und Supervisor_innen in ihren Internetauftritten bietet die Autorin im praktischen Teil als Umsetzungshilfe eine Checkliste zur Erstellung geschlechtergerechter bzw. antidiskriminierender Texte in professionellen Internetauftritten an.
- Über die Autor*innen
-
Judith M. Kero, MSc beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Gendersensibilität in der Sprache ihrer Berufsgruppen und arbeitet als Psychotherapeutin, Supervisorin, Psychosoziale Beraterin, Mediatorin in freier Praxis in St. Pölten.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitende Gedanken
Seiten 1-4
-
Theoretischer Hintergrund
Seiten 5-48
-
Empirische Studie
Seiten 49-68
-
Praktische Umsetzungshilfe: Checkliste
Seiten 69-72
-
Plädoyer
Seiten 73-75
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren
- Buchuntertitel
- Für Psychotherapie, Beratung, Supervision
- Autoren
-
- Judith M. Kero
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24852-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24852-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24851-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 95
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe
- Themen