Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
Eine Einführung
Autoren: Kortendieck, Georg, Stepanek, Peter
Vorschau- Controlling – konsequent angewendet auf die Sozialwirtschaft
- Basiswissen aus Theorie und Praxis – mit Interviews und Fallbeispielen
- Ideal zur Seminargestaltung und Prüfungsvorbereitung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaft im sozialen Bereich an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia, Hochschule Braunschweig Wolfenbüttel.
Peter Stepanek ist FH-Professor im Department Soziales an der Fachhochschule Campus Wien und begleitet als Unternehmensberater und Controller Organisationen im Sozialbereich.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Grundlagen des Controllings
Seiten 1-17
-
Informationsversorgung durch das Controlling
Seiten 19-44
-
Planung und Koordination
Seiten 45-80
-
Instrumente des strategischen Controllings
Seiten 81-138
-
Instrumente des operativen Controllings
Seiten 139-177
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Georg Kortendieck
- Peter Stepanek
- Titel der Buchreihe
- Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24600-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24600-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24599-3
- Buchreihen ISSN
- 2569-6009
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 218
- Anzahl der Bilder
- 24 schwarz-weiß Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe
- Themen