

Entschulung
Eine Einführung
Autoren: Hecht, Michael
- Grundbegriffe und Hauptkonzepte historisch, theoretisch und praktisch
- Bildungspolitisches und schulpraktisches Basiswissen
- Moderne Einführung in neue elementar-modularer Struktur
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Im Buch wird das Konzept der Entschulung anhand von drei Hauptformen vorgestellt: Entschulung der Gesellschaft, Entschulung der Schule und Homeschooling und Freilerner. Die historischen und theoretischen Bezüge sind leicht verständlich aufbereitet und praktische Beispiele liefern Einblicke in eine Bewegung, die zunehmend mehr Bedeutung in der bundesdeutschen Bildungslandschaft gewinnt. Die politische Brisanz und die bemerkenswerten Ähnlichkeiten in der praktischen Umsetzung der sehr unterschiedlichen Ansätze wird nachvollziehbar und fordert zum Nach- und Weiterdenken heraus.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Michael Hecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Schulpädagogik/Schulforschung an der Technischen Universität Dresden.
Dieses Buch kaufen
Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Entschulung
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Michael Hecht
- Titel der Buchreihe
- Module Erziehungswissenschaft
- Buchreihen Band
- 6
- Copyright
- 2021
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24191-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24190-2
- Buchreihen ISSN
- 2524-3519
- Auflage
- 1