Digital Entrepreneurship
Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung
Autoren: Pioch, Sebastian
Vorschau- Dient als direkt einsetzbarer Leitfaden all jenen, die ein digitales Produkt entwickeln wollen
- Beschreibt an einem durchgehenden Beispiel den Prozess der Ideen-findung bis zum Launch eines digitalen Produkts
- Enthält eine Vielzahl von Praxisbeipielen, die der Leser direkt verwenden kann
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Sebastian Pioch beschreibt in diesem essential an einem durchgehenden Beispiel, wie Start-ups oder bestehende Unternehmen digitale Produkte entwickeln, testen und schließlich am Markt etablieren können. Kompakt und leicht verständlich führt der Autor aus, welche Schritte und Methoden geeignet sind, um mit limitierten Ressourcen und Erfahrungswerten ein digitales Produkt erfolgreich zu entwickeln. Digital Entrepreneurship beschreibt jene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, die speziell Unternehmungen zuzuordnen sind, die ohne physische Ressourcen wertschöpfen. Im Gegensatz zum klassischen Unternehmertum gelten hier einige Besonderheiten, die gerade in der aktuellen Diskussion zur Digitalen Transformation breite Anwendung finden.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Sebastian Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg und leitet dort das Digital Innovation-Lab.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Ideenfindung und Geschäftsmodell
Seiten 5-12
-
Marktrecherche
Seiten 13-27
-
Entwickeln eines Prototyps
Seiten 29-42
-
Markteinführung
Seiten 43-51
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Digital Entrepreneurship
- Buchuntertitel
- Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung
- Autoren
-
- Sebastian Pioch
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24068-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24068-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24067-7
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 60
- Anzahl der Bilder
- 25 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen