Die Fortentwicklung des Datenschutzes
Zwischen Systemgestaltung und Selbstregulierung
Herausgeber: Roßnagel, Alexander, Friedewald, Michael, Hansen, Marit (Hrsg.)
Vorschau- Privatheit und Datenschutz aus multidisziplinärer PerspektiveKonzepte, Instrumente und Institutionen eines modernen Grundrechts- und Datenschutzes
- Modelle für eine Evolution des Datenschutzes
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubiquitous Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und lernenden Systemen eingestellt. Dies gilt auch für die Datenschutz‐Grundverordnung. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen die Anforderungen des digitalen Wandels an Konzepte, Instrumente und Institutionen des Datenschutzes; sie erörtern Lösungen für bisher ungeregelte Datenschutzprobleme, entwerfen Konzepte für einen modernen Grundrechts- und Datenschutz und entwickeln Modelle für eine Evolution des Datenschutzes in der künftigen digitalen Welt.
- Über den Autor
-
Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik‐Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld „Informations‐ und Kommunikationstechnik“ am Fraunhofer-Institut für System‐ und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Marit Hansen ist Informatikerin und Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig‐Holsteins. Sie leitet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‐Holstein (ULD).
- Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
-
-
Zur Fortentwicklung des Datenschutzes
Seiten 3-14
-
Datenschutz in Zeiten alles durchdringender Vernetzung: Herausforderungen für das Zusammenspiel von Technik und Regulierung
Seiten 17-37
-
Datenschutz unter Druck: Fehlender Wettbewerb bei sozialen Netzwerken als Risiko für den Verbraucherschutz
Seiten 39-58
-
Ungewollte Einwilligung? Die Rechtswirklichkeit der datenschutzrechtlichen Willenserklärung im Fall von Facebook
Seiten 59-75
-
Ad-Hoc-Kommunikation – Gesellschaftlich wünschenswert, rechtlich ungeregelt
Seiten 77-98
-
Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Fortentwicklung des Datenschutzes
- Buchuntertitel
- Zwischen Systemgestaltung und Selbstregulierung
- Herausgeber
-
- Alexander Roßnagel
- Michael Friedewald
- Marit Hansen
- Titel der Buchreihe
- DuD-Fachbeiträge
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23727-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23727-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23726-4
- Buchreihen ISSN
- 2512-6997
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 404
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe
- Themen