Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
Herausgeber: Klenk, Tanja, Nullmeier, Frank, Wewer, Göttrik (Hrsg.)
Vorschau- Erster wissenschaftlicher Gesamtüberblick über den Stand der Digitalisierung von Staat und Verwaltung
- Schnelle und präzise Information zu allen Aspekten der Digitalisierung
- Handbuch für den Alltag in der Verwaltung und für die Lehre an Universitäten und Hochschulen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Tanja Klenk ist Professorin für Verwaltungswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Dr. Frank Nullmeier ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.
Dr. Göttrik Wewer ist Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D.
- Inhaltsverzeichnis (55 Kapitel)
-
-
Auf dem Weg zum Digitalen Staat?
Seiten 3-23
-
Daten, Metadaten, Interoperabilität
Seiten 27-39
-
Staatliche Regulierung durch Big Data und Algorithmen
Seiten 41-49
-
Künstliche Intelligenz
Seiten 51-62
-
Blockchain in der öffentlichen Verwaltung
Seiten 63-73
-
Inhaltsverzeichnis (55 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
- Herausgeber
-
- Tanja Klenk
- Frank Nullmeier
- Göttrik Wewer
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23668-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23668-7
- Druckausgabe ISBN
- 978-3-658-23667-0
- Druckausgabe + eBook ISBN
- 978-3-658-31672-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 655
- Anzahl der Bilder
- 9 schwarz-weiß Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe
- Themen