Interne Kommunikation und Unternehmensführung
Theorie und Praxis eines kommunikationszentrierten Managements
Autoren: Buchholz, Ulrike, Knorre, Susanne
Vorschau- Zeigt die Verbindung zwischen Unternehmensführung und interner Kommunikation
- Theoretische Konzepte und praxisbezogene Fallbeispiele
- Vorstellung agiler Führungskonzepte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch zur Unternehmensführung vereint theoretisches Wissen mit Praxisbeispielen
Agilität und interne Kommunikation sind zwei wichtige Kompetenzen für die moderne Unternehmensführung. Sie sollten bereits während des Studiums vermittelt werden, damit kommende Führungskräfte frühzeitig auf die Herausforderungen der Managementaufgaben vorbereitet werden. Dieses Buch über die Unternehmensführung stellt ein hervorragendes Instrument zur Vermittlung aktueller Führungskonzepte dar. Besonders die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Fallbeispielen macht es nicht nur als Prüfungsgrundlage für Studenten, sondern auch als Nachschlagewerk für Führungskräfte in Unternehmen interessant.
Theoretisches Wissen, praktisch vermittelt
Eine große Stärke dieses Buchs über die Unternehmensführung ist seine Brücke zwischen theoretischem Wissen und den Tipps zur Umsetzung von praktischen Konzepten in Unternehmen. So profitieren nicht nur Studenten von dem vermittelten Wissen dieses Buchs, sondern auch Führungskräfte und Mitarbeiter aus den folgenden Abteilungen:
- Unternehmensentwicklung
- Strategisches Controlling
- Recht und Compliance
- Change Management
- Human Ressources
- Kommunikationsmanagement
Dabei werden aktuelle wissenschaftliche Diskussionen zur internen Kommunikation und der agilen Unternehmensführung aufgegriffen und anhand von praktischen Beispielen anschaulich erklärt. Dabei werden jüngste Entwicklungen dieses Berufsfeldes miteinbezogen.
Diese Inhalte thematisiert das Buch
Die Autorinnen beschäftigen sich in ihrem Buch über die Unternehmensführung unter anderem mit den folgenden Thematiken:
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Einführung in die kommunikationsbasierte Managementlehre
- Perspektiven der internen Kommunikation im Kontext agiler Unternehmensführung
- Aufgabenfelder der Unternehmensführung
- Faktoren der Führungskommunikation, darunter normative Führung, strategisches Controlling und Innovationsmanagement
- Ausblick auf künftige Entwicklungen der internen Kommunikation
- Unternehmensentwicklung
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Ulrike Buchholz lehrt seit 2001 an der Hochschule Hannover das Fach Unternehmenskommunikation. Ihre Arbeitsgebiete sind Interne Kommunikation, Kommunikation in Veränderungsprozessen, Strategisches Kommunikationsmanagement und Unternehmenskommunikation in der Managementlehre. Sie hat Linguistik, Germanistik und Indogermanische Sprachwissenschaft in Münster studiert, ehe sie über die Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldts promovierte. Bis zur Berufung leitete sie weltweit die interne Kommunikation der Infineon Technologies AG. Davor war sie in der Unternehmenskommunikation der Siemens AG verantwortlich für Projekte im Bereich der Führungskräftekommunikation und des Change Managements.
Prof. Dr. Susanne Knorre arbeitet als Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Kommunikation und Management sowie Strategie- und Organisationsentwicklung. Sie verfügt über langjährige Aufsichtsratserfahrung. Nach dem Studium der Politischen Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre sowie dem Staatsexamen für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst war sie im Wirtschaftsministerium in Rheinland-Pfalz u.a. als Leiterin des Ministerbüros tätig. Sie promovierte in dieser Zeit über die Entwicklung der deutschen Tarifautonomie. Anschließend wechselte sie zur Preussag AG und übernahm 1998 die Leitung der Konzernkommunikation. Von 2000 bis 2003 war sie Wirtschaftsministerin in Niedersachsen. Seit 2007 ist Knorre nebenberufliche Professorin für Unternehmenskommunikation am Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück.
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Kommunikationszentrierte Unternehmensführung: Ein neues Paradigma für die interne Kommunikation
Seiten 3-11
-
Interne Kommunikation und Unternehmensführung: Grundlagen einer kommunikationszentrierten Managementlehre
Seiten 13-22
-
Perspektiven der internen Kommunikation im Kontext agiler Unternehmensführung: Eine konzeptionelle Standortbestimmung
Seiten 23-47
-
Ziele und Normen
Seiten 51-74
-
Organisation
Seiten 75-91
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interne Kommunikation und Unternehmensführung
- Buchuntertitel
- Theorie und Praxis eines kommunikationszentrierten Managements
- Autoren
-
- Ulrike Buchholz
- Susanne Knorre
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23432-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23432-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23431-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 269
- Anzahl der Bilder
- 30 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen