Humor und erfolgreiche Kinderfilme
Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels
Autoren: Nebe, André F.
Vorschau- Eine medienwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
André F. Nebe macht mithilfe seiner Humorstrukturanalyse Präferenzen von Zuschauern und entsprechende audiovisuelle Angebote in Filmen sichtbar. Komplexer und mehrschichtiger audiovisueller (hypotaktischer) Humor wird in den erfolgreicheren Filmen verwendet, während weniger erfolgreiche Filme einfache (parataktische) Humorofferten machen. Die Humorstrukturanalyse bietet Einblicke in erfolgversprechende Humorangebote und kann auch in der Stoffentwicklungsphase für Autoren, Regisseure, Produzenten und Dramaturgen genutzt werden.
- Über die Autor*innen
-
André F. Nebe studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität Berlin, Filmregie an der Universität Hamburg und promovierte an der Filmuniversität Babelsberg. Er ist Regisseur u.a. des Kinofilmes "Das grosse Rennen", Autor diverser Folgen der ZDF-Serie "Löwenzahn", war Redakteur für die SWR-Kinderserie "Motzgurke" und ist Kinderbuchautor der Reihen "Die Geisterreiter" und "Die Küstenwölfe". André F. Nebe ist als Dozent an Medien- und Filmhochschulen tätig.
- Stimmen zum Buch
-
“... Die Befunde sind vergleichsweise konkret und lassen sich gut nachvollziehen. Mit Abbildungen in guter Qualität. Ein Basisbuch zum Kinderfilm ...” (Hans Helmut Prinzler, in: hhprinzler.de, 16. Juli 2019)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung und vorbereitende Fragen
Seiten 23-32
-
Der Kinderfilm und seine Definition
Seiten 33-52
-
Humor in Wissenschaft und Praxis
Seiten 53-217
-
Empirischer Teil
Seiten 219-532
-
Schlussbetrachtungen
Seiten 533-542
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Humor und erfolgreiche Kinderfilme
- Buchuntertitel
- Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels
- Autoren
-
- André F. Nebe
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23329-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23329-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23328-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 553
- Themen