Interaktion im Klassenzimmer
Forschungsgeleitete Einblicke in das Geschehen im Unterricht
Herausgeber: Verriere, Katharina, Schäfer, Larena (Hrsg.)
Vorschau- Zugriffe der Forschung auf UnterrichtsinteraktionEine erziehungswissenschaftliche StudieAktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Herausgeberinnen Katharina Verrière und Larena Schäfer bündeln in diesem Buch Einblicke in Forschungsberichte mit dem Fokus auf das Geschehen und die Interaktion im Unterricht. Hierbei werden insbesondere die forschungsmethodologischen und -methodischen Zugriffe beleuchtet. Diese ermöglichen eine forschende Perspektive auf die Interaktion in Klassenzimmern in unterschiedlichen Stufen im Bildungssystem, in verschiedene Interaktionsformen und in unterschiedliche fachliche Zugänge.
- Über die Autor*innen
-
Katharina Verrière ist Studienrätin für die Fächer Mathematik und Englisch an einem Bielefelder Berufskolleg und verfügt über mehrjährige Erfahrungen in der universitären Lehre und Forschung. Larena Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fremdsprachendidaktik Englisch an der Universität Bremen.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-8
-
Unterrichtsqualität und Schülerbeteiligung im Mathematikunterricht des zweiten Schuljahres
Seiten 9-29
-
Interaktionen im inklusiven Unterricht der Grundschule – Analysen zum kontingenten Unterrichten
Seiten 31-50
-
Interaktionen von SchülerInnen in kooperativen Lernsituationen
Seiten 51-73
-
Zweitspracherwerb in bilingualen Kindertagesstätten: Output-unterstützende Verfahren in der ErzieherIn-Kind-Interaktion
Seiten 75-96
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interaktion im Klassenzimmer
- Buchuntertitel
- Forschungsgeleitete Einblicke in das Geschehen im Unterricht
- Herausgeber
-
- Katharina Verriere
- Larena Schäfer
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23173-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23173-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23172-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 187
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen