Moralische Kollektive
Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten
Herausgeber: Joller, Stefan, Stanisavljevic, Marija (Hrsg.)
Vorschau- Wie entstehen moralische Kollektive und welche Rolle spielt die Moral im massenmedialen Alltag oder im sozialen Miteinander?
- Verbindung von Theorie und aktuellen Krisen: Die mediale Inszenierung der "Flüchtlingskrise" uvm.
- Perspektiven aus Wissens-, Wirtschafts-, Medien-, Kultur- und Religionssoziologie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ob Terroranschläge, Flüchtlings- oder Finanzkrisen – die Herausforderungen der globalisierten Moderne legen jene Bereiche frei, die Durkheim als anomisch bezeichnete und deren Bearbeitung nach wie vor die zentrale Stellung moralischer Kommunikation verdeutlicht. Einiges spricht dafür, dass die fortschreitende funktionale Differenzierung die Moral nicht erodieren lässt, sondern durch die zunehmende kommunikative Vernetzung geradezu eine Remoralisierung der Gesellschaft befördert. Überall dort, wo Missstände zu Tage treten und nicht abzusehen ist, wie diese im modus operandi befriedigend gelöst werden könnten, gibt die Moral ein verheißungsvolles Instrument zur Hand, das in Gestalt moralischer Kollektive den Alltag zu durchdringen und die Gesellschaft zu formen vermag. Der Sammelband widmet sich in diesem Sinne einer sowohl theoretischen wie auch empirischen Analyse der Moral, die als genuin soziale Größe über moralische Kollektive Form annimmt.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Stefan Joller und Dr. Marija Stanisavljevic sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie der Universität Koblenz-Landau.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Die Polymorphie der Moral - eine Hinführung
Seiten 1-12
-
Volk ohne Traum?
Seiten 13-18
-
Zur Konkurrenz moralischer Kollektive
Seiten 19-47
-
Das unhintergehbar Kollektive in der Kritik
Seiten 49-73
-
Informationen gegen Fake News. Zur postnormativen Moralisierung der Massenmedien
Seiten 75-95
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Moralische Kollektive
- Buchuntertitel
- Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten
- Herausgeber
-
- Stefan Joller
- Marija Stanisavljevic
- Titel der Buchreihe
- Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22978-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22978-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22977-1
- Buchreihen ISSN
- 2626-0379
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 324
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe
- Themen