Aspekte des Innovations- und Changemanagements
Ein Theorie-Praxis-Transfer
Herausgeber: Muchna, Claus (Hrsg.)
Vorschau- Überblick über aktuelle Themen aus dem Bereich des Innovations- und Changemanagements
- Praxisrelevantes Wissen, wissenschaftlich fundiert
- Mit einer Einführung in das Innovations- und dem Changemanagement und dessen Bedeutung für das strategische Management
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Werk präsentiert ausgewählte Themen aus dem Innovations- und Changemanagement. Beide Bereiche stellen im derzeitigen Markt- und Wettbewerbsumfeld zentral bedeutende Managementaufgaben dar. Dies betrifft alle Branchen und Wirtschaftssektoren, Großkonzerne wie klein- und mittelständische Unternehmen, aber auch öffentliche Institutionen oder Organisationen im Non-Profit-Sektor. Innovations- und Veränderungsprozesse sind dabei stets unmittelbar miteinander verknüpft und stehen in Wechselwirkung zueinander.
Anhand der Betrachtung konkreter Problemstellungen in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, anhand von Praxisbeispielen und in Form einer empirischen Studie legt das Werk einen besonderen Fokus auf den Transfer zwischen Theorie und Praxis und spricht damit die Zielgruppen Praxis und Wissenschaft gleichermaßen an. Eine Einführung in das Innovations- und Changemanagement und dessen Bedeutung für das (strategische) Management setzt die Beiträge in den grundlegenden Kontext.Die Beitragsautoren sind Absolventen des MBA-Studiengangs General Management der HFH Hamburger Fern-Hochschule, die ihr Thema der Master-Thesis für dieses Werk neu aufbereitet haben.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Claus Muchna lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HFH Hamburger Fern-Hochschule und ist Studiengangsleiter des MBA-Studiengangs General Management. Zuvor war er in verschiedenen Managementfunktionen in nationalen und internationalen Logistik-Unternehmen tätig.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einführung in das Innovations- und Change-Management
Seiten 1-33
-
Analyse geeigneter Methoden zur Technologiefrüherkennung und Implementierung in den Technologieentwicklungsprozess
Seiten 37-80
-
Wissenstransfer und Wissensbewahrung in Entwicklungsprojekten eines Maschinenbauunternehmens
Seiten 81-111
-
Entwicklung eines „Innovation Operating System“ zur Unterstützung der strategischen Zielerreichung durch Innovationen im Produktionssektor des Premiumsegments der Automobilindustrie
Seiten 113-141
-
Das ICED©-Modell: Entwicklung einer strukturierten Ablauforganisation bei Innovationsprozessen basierend auf bisher entwickelten Modellen und mündend in einer neuen, offenen Systematik
Seiten 143-174
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Aspekte des Innovations- und Changemanagements
- Buchuntertitel
- Ein Theorie-Praxis-Transfer
- Herausgeber
-
- Claus Muchna
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22960-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22960-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22959-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 401
- Anzahl der Bilder
- 101 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen