Sicherung des Schienenverkehrs
Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik
Autoren: Maschek, Ulrich
Vorschau- Grundlagenwerk zur Sicherung des Schienenverkehrs
- Mit Beispielen zur technischen Realisierung
- Sehr anschaulich durch viele reale Fotografien
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Lehr- und Fachbuch zeigt systematisch und mit vielen Abbildungen, wie eine sichere Durchführung des Bahnbetriebs erfolgt. Sowohl die Stellwerkslogik als auch die Umsetzung in der Technik werden ausführlich beschrieben. Besonderen praktischen Nutzen hat das Kapitel zur LST-Planung, deren Darstellung am Beispiel eines elektronischen Stellwerks erfolgt. In der aktuellen Auflage wurde der Abschnitt zum European Train Control System aktualisiert und deutlich erweitert.
- Über den Autor
-
PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek ist an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" im Bereich der Forschung und Lehre für die Sicherung spurgeführten Verkehrs tätig. Im Fachgebiet ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und wissenschaftlicher Leiter von Weiterbildungskursen. 2007 wurde er zum Europäischen Eisenbahningenieur (EURAIL-ING) zertifiziert.
- Video
-
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Sicherheit im Bahnbetrieb
Seiten 5-15
-
Sicherheit in der Informationsverarbeitung
Seiten 17-38
-
Komponenten der Fahrwegsicherung
Seiten 39-108
-
Technologien der Fahrwegsicherung
Seiten 109-157
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Sicherung des Schienenverkehrs
- Buchuntertitel
- Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik
- Autoren
-
- Ulrich Maschek
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22878-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22878-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22877-4
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XXII, 338
- Anzahl der Bilder
- 104 schwarz-weiß Abbildungen, 133 Abbildungen in Farbe
- Themen