Der Enterprise Transformation Cycle
Theorie, Anwendung, Praxis
Herausgeber: Pfannstiel, Mario A., Steinhoff, Peter F.-J. (Hrsg.)
Vorschau- - Beschreibt eine ganzheitliche Methode, mit der Unternehmen eine Transformation erfolgreich planen und durchführen können- Vermittelt einen offenen Handlungsrahmen für vielfältige Transformationslösungen und Herangehesweisen von Veränderungsprozessen - Mit Praxisbeiträgen aus verschiedenen Branchen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Herausgeberwerk vermittelt fundiert und praxisnah, wie Unternehmen eine Transformation und das Transformationsmanagement mit der methodischen Vorgehensweise des Enterprise Transformation Cycle (ETC) meistern können.
Der ETC ist ein modulares zielgerichtetes Regelkreissystem zur systematischen Transformation von Geschäftsprozessen, Systembereichen, Industrien, Unternehmen und Branchen. Er beschreibt nicht nur die Ideengenerierung, die Veränderung und die Wertschöpfung, sondern auch die operative und strategische Vorgehensweise bei der Umsetzung von Projekten. In den einzelnen Beiträgen werden neben einer theoretischen Einführung und einem Methodenteil auch praktische Umsetzungsbeispiele verschiedener Branchen vorgestellt und Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufgezeigt.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte, Praktiker, Wissenschaftler, Verbände, Personalverantwortliche und Unternehmensberater. - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen – insbesondere innovative Dienstleistungen und Services. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.
Prof. Dr. Peter F.-J. Steinhoff ist Professor für Betriebswirtschaftslehre – insbesondere Unternehmenssteuerung sowie internationales/interkulturelles Management an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München.
- Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
-
-
Der Enterprise Transformation Cycle – Ein praxiserprobtes Modell für die erfolgreiche Unternehmenstransformation
Seiten 3-20
-
Kontext, Anforderungen und Operationalisierung des Enterprise Transformation Cycle
Seiten 21-51
-
Unternehmenskommunikation im Transformationsprozess – durch Talk-the-Walk erfolgreich Change-Projekte managen
Seiten 53-71
-
SAFe®: Reiseführer zum lean-agilen Unternehmen – Wie Sie mit SAFe® und dem Enterprise Transformation Cycle lean-agile Methoden und Tools in Ihrem Unternehmen einführen
Seiten 73-94
-
Erfolg durch den Einsatz agiler Methodenelemente – Best-Practice-Impulse durch ein Change-Vorhaben in der Personenzertifizierung – einsetzbar im Aus- und Weiterbildungsbereich
Seiten 95-109
-
Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Der Enterprise Transformation Cycle
- Buchuntertitel
- Theorie, Anwendung, Praxis
- Herausgeber
-
- Mario A. Pfannstiel
- Peter F.-J. Steinhoff
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22694-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22694-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-22693-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 453
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen, 120 Abbildungen in Farbe
- Themen