Quick Guide UX Management
So verankern Sie Usability und User Experience im Unternehmen
Autoren: Weichert, Steffen, Quint, Gesine, Bartel, Torsten
Vorschau- Sie erkennen, wie Sie den Wandel zu einem nutzerzentrierten Unternehmen mit allen Mitarbeitern schaffen können
- Sie erfahren, mit welchen Hürden Sie rechnen sollten und erhalten konkrete Tipps für die erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen
- Mit dem UX-Reifegrad-Check ordnen Sie Ihr Unternehmen ein und erkennen konkrete nächste Schritte
- Profitieren Sie von konkreten Projektbeispielen aus unterschiedlichen Branchen im Umgang mit UX-Management
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Quick Guide bietet konkrete Empfehlungen, wie der Wandel zu einem nutzerzentrierten Unternehmen gelingen kann. Die Autoren bringen zunächst Klarheit in den Begriffsdschungel der Usability- und User-Experience-Welt. Danach stellen sie unterschiedliche UX-Reifegrade vor – inklusive Check für das eigene Unternehmen. Über die Entwicklung der eigenen UX-Vision geht es dann um den Kern von UX Management: Welche Rahmenbedingungen sind im Unternehmen nötig, damit Produkte und Services mit guter Experience entstehen? Welche Rollen und Kompetenzen braucht es? Wo sollte UX im Unternehmen verortet sein und was bedeutet das für die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen? Und: Wie kann UX Management dazu beitragen, die Fäden zusammenzuhalten und Silos aufzubrechen?
Aus dem InhaltBegriffsklärung: User, Usability, User Experience und UX ManagementUX-Management-Framework: Was gehört dazu, wirklich nutzerzentriert zu sein?UX-Reifegrad-Check: Wie bereit ist meine Organisation für User Experience?Menschen: Welche Rollen spielen Teamzusammensetzung und Kompetenzen?Prozesse: Was wird sich verändern? Kultur: Der Einfluss der Unternehmenskultur auf den gewünschten Wandel. - Über die Autor*innen
-
Steffen Weichert ist Senior User Experience Consultant bei usability.de in Hannover. Seit 2007 leitet er Usability- und User- Experience-Projekte für national und international tätige Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Die strategische Beratung bei der Einführung von UX-Management-Prozessen gehört ebenso zu seinen Kerngebieten wie die Qualifizierung von Mitarbeitern in den zugehörigen Kompetenzen. Steffen Weichert ist außerdem Lehrbeauftragter der Universität Hildesheim im Fachgebiet Mensch-Maschine-Interaktion.Gesine Quint hat als Gründerin und Geschäftsführerin usability.de seit 2004 mit aufgebaut und bringt seitdem die nutzerzentrierte Sicht in komplexe Design- und agile Entwicklungsprozesse. Sie ist Mitautorin und Herausgeberin diverser Studien zu relevanten UX-Themen, initiiert seit 2007 den World Usability Day in Hannover und unterstützte als Mitglied der Nominierungskommission den Grimme Online Award mit ihrer UX-Expertise. Torsten Bartel ist Gründer und Geschäftsführer der Usability- und UX-Agentur usability.de und hat als einer der Ersten die Themen Usability und User-Experience in Deutschland etabliert. Er war an etlichen Projekten beteiligt, in denen Usability als Konzept in verschiedenen Unternehmen eingeführt wurde. Er hat bereits das Buch „Die Verbesserung der Usability von Web Sites“ geschrieben und hält Vorträge auf Konferenzen zu den Themen Usability und User-Experience.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Worum geht es?
Seiten 1-31
-
Das UX-Management-Framework: Was gehört dazu, wirklich nutzerzentriert zu sein?
Seiten 33-40
-
Der UX-Status-Quo: Wie bereit ist meine Organisation für User Experience?
Seiten 41-78
-
Die UX-Vision: Wohin soll die Reise gehen?
Seiten 79-96
-
Menschen: Wie verändern sich Teamzusammensetzungen und Kompetenzen?
Seiten 97-172
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Quick Guide UX Management
- Buchuntertitel
- So verankern Sie Usability und User Experience im Unternehmen
- Autoren
-
- Steffen Weichert
- Gesine Quint
- Torsten Bartel
- Titel der Buchreihe
- Quick Guide
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22595-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22595-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22594-0
- Buchreihen ISSN
- 2662-9240
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 217
- Anzahl der Bilder
- 25 Abbildungen in Farbe
- Themen