- Erklärt erstmals den Motivationsrückgang im Mathematikstudium
- Mit Empfehlungen für die Praxis der Hochschullehre
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In seiner empirischen Studie beschreibt Michael Liebendörfer auf Basis von 51 Interviews die Motivationsentwicklung im ersten Jahr des Mathematikstudiums und deren Ursachen. Ausgehend vom Erleben der psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit der Studierenden analysiert der Autor, welche Rolle die Mathematik und die Lehrgestaltung sowie die Vorkenntnisse und das Verhalten der Studierenden spielen. Darüber hinaus beschreibt er motivationale Besonderheiten des Lehramtsstudiengangs und erarbeitet Vorschläge für die Praxis der Hochschullehre.
- Über die Autor*innen
-
Michael Liebendörfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover. Er forscht zur Hochschuldidaktik der Mathematik mit Schwerpunkt auf der Motivation und dem Lernverhalten der Studierenden.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Wissenschaftliche Mathematik und ihr Studium
Seiten 5-74
-
Theoretische Grundlagen der Motivationspsychologie
Seiten 75-132
-
Zusammenführung von theoretischem Rahmen und Forschungsstand
Seiten 133-150
-
Methodologie, Methoden und Design
Seiten 151-175
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Motivationsentwicklung im Mathematikstudium
- Autoren
-
- Michael Liebendörfer
- Titel der Buchreihe
- Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22507-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22507-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22506-3
- Buchreihen ISSN
- 2194-3974
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXVII, 448
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen