Sozialstaat unter Zugzwang?
Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung
Herausgeber: Baumgartner, A. Doris, Fux, Beat (Hrsg.)
Vorschau- · Zur Kluft zwischen wohlfahrtsstaatlicher Theoriebildung und den Bedürfnissen nach neuen sozialintegrativen Formen von Solidarität
- · Eine Auseinandersetzung mit aktuellen sozialpolitischen Dilemmata
- · Kritische Diskussion zukunftweisender Ansätze eines gemeinschaftsorientierten Umbaus des Sozialstaats
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ohne Solidarität, Vergemeinschaftung und Sozialintegration ist der Wohlfahrtsstaat nicht überlebensfähig. Trotzdem bleiben die drei Elemente als grundlegende Konzepte der Sozialstaatsdebatte meist unterbeleuchtet. Expertinnen und Experten aus Sozial- und Politikwissenschaften untersuchen die sozialintegrative Dimension der Wohlfahrtsstaatlichkeit. Aus der Perspektive der Vergemeinschaftung behandeln sie die aktuelle wohlfahrtsstaatliche Theoriedebatte, analysieren Formen von Solidarität und setzen sich mit den spezifischen Problemlagen des modernen Wohlfahrtsstaates auseinander. Angesichts der Krisenhaftigkeit des Kernbereichs Arbeit interessiert insbesondere sein Reformvermögen. Präsentiert werden empirisch orientierte Beiträge zu Familie, Nachbarschaft und Solidarverbänden sowie theoretisch ausgerichtete Beiträge zu aktuellen Problemlagen wie der Arbeit 4.0. Ferner werden Lösungsansätze in Form von „realutopischen“ Perspektiven und Optionen diskutiert.
- Über die Autor*innen
-
A. Doris Baumgartner befasst sich als freiberufliche Soziologin (Dr. phil.) mit der Vielfalt von Lebens- und Arbeitsformen und ihrer sozialen Absicherung im Lebenslauf.
Prof. Dr. Beat Fux ist Ordinarius an der Paris Lodron Universität Salzburg und lehrt vergleichendeSozialstrukturanalyse.
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-15
-
Die Solidarität des Sozialstaats: Theoretische Perspektiven und empirische Fragen
Seiten 19-42
-
„Gesetzgebung der Zukunft“. Ideen in der Sozialpolitik und der Soziologie
Seiten 43-72
-
Ein neues Modell in der Experimentierphase: Das Grundeinkommen als Instrument sozialstaatlicher Modernisierung
Seiten 75-100
-
Kinderlosigkeit im Kontext von Generationenvertrag und alltäglicher Solidarität
Seiten 101-123
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Sozialstaat unter Zugzwang?
- Buchuntertitel
- Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung
- Herausgeber
-
- A. Doris Baumgartner
- Beat Fux
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22444-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22444-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22443-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 439
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe
- Themen