Polizei und Gesellschaft
Transdisziplinäre Perspektiven zu Methoden, Theorie und Empirie reflexiver Polizeiforschung
Herausgeber: Howe, Christiane, Ostermeier, Lars (Hrsg.)
Vorschau- Polizei und Gesellschaft
- Einblicke in die sozialen und kulturellen Zusammenhänge
- Interdisziplinär besetzter Sammelband
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Darstellungen der Polizei in der Polizeiforschung gleichen häufig den Schilderungen der sprichwörtlichen blinden Männer, die einen Elefanten untersuchen und dabei jeweils etwas völlig Unterschiedliches beschreiben. Eine dominierende und leitende Fragestellung dabei ist meist, ob sich die empirischen Ergebnisse mit als ideal definierten Vorstellungen von der Polizei decken oder nicht. Für die sich hier auftuende Kluft werden dann jeweils Erklärungen gesucht. Die Beiträge in diesem Band gehen darüber hinaus und positionieren sich zwischen etablierten Positionen, die „für“, „über“ oder „gegen“ die Polizei forschen. Aus theoretisch wie methodisch unterschiedlichen Perspektiven wird thematisiert, wie Erkenntnis in der Polizeiforschung durch den sozialen und je eigenen wissenschaftlichen Kontext geprägt und in ihm verankert ist.
- Über den Autor
-
Christiane Howe, Dipl. Soziologin, arbeitet an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Münster und am Lehrstuhl für Soziologie der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät, Universität Augsburg.
Dr. phil. Lars Ostermeier arbeitet als Koordinator der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies, Freie Universität Berlin.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-16
-
Verdacht und Vorurteil. Die polizeiliche Konstruktion der „gefährlichen Fremden“
Seiten 17-45
-
„Wer hat jetzt die größeren Eier?!“ – Polizeialltag, hegemoniale Männlichkeit und reflexive Ethnografie
Seiten 47-69
-
Shot Spotter, Hot Spots und Streifenfahrten
Seiten 71-103
-
Selbstverständliche Staatlichkeit. Ghanaische und deutsche Polizeiarbeit im Vergleich
Seiten 105-129
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Polizei und Gesellschaft
- Buchuntertitel
- Transdisziplinäre Perspektiven zu Methoden, Theorie und Empirie reflexiver Polizeiforschung
- Herausgeber
-
- Christiane Howe
- Lars Ostermeier
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22382-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22382-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22381-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 273
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen