Unterstützung in der Nachbarschaft
Struktur und Potenzial für gesellschaftliche Kohäsion
Autoren: Fromm, Sabine, Rosenkranz, Doris
Vorschau- Die Nachbarschaft als neuer Akteur in der Stadt
- Neuer Ansatz in der Sozialraumforschung
- Empirische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Erstmals in Deutschland wird hier eine Studie vorgelegt, die Strukturen, Bedingungen und Potenziale informeller – privater – nachbarschaftlicher Unterstützungen detailliert und repräsentativ für eine Kommune untersucht und darüber hinaus ihr Potenzial für soziale Kohäsion analysiert. Es zeigt sich, dass informelle nachbarschaftliche Unterstützung weit verbreitet ist bzw. ein großes Potenzial dafür existiert. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie weder andere private Netzwerke ersetzt, noch sich sozialplanerisch einfordern lässt. Unterstützung in der Nachbarschaft stellt vielmehr eine eigenständige Dimension des Sozialen dar – und eine Komponente gesellschaftlicher Kohäsion.
- Über den Autor
-
Prof. Dr. Sabine Fromm und Prof. Dr. Doris Rosenkranz lehren Soziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technischen Hochschule Nürnberg.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-18
-
Nachbarschaft in Nürnberg: Zielsetzung, Fragestellungen und methodisches Vorgehen
Seiten 19-34
-
Ergebnisse I: Nachbarschaften in Nürnberg – Wahrnehmung, Bewertung und Bedeutung für soziale Netzwerke
Seiten 35-66
-
Ergebnisse II: Informelle nachbarschaftliche Hilfen
Seiten 67-112
-
Ergebnisse III: Umfang und Potenzial informeller nachbarschaftlicher Hilfen in Nürnberg
Seiten 113-130
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Unterstützung in der Nachbarschaft
- Buchuntertitel
- Struktur und Potenzial für gesellschaftliche Kohäsion
- Autoren
-
- Sabine Fromm
- Doris Rosenkranz
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22323-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22323-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22322-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 180
- Anzahl der Bilder
- 48 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen