Religion.Geist.Musik
Theologisch-kulturwissenschaftliche Grenzübergänge
Herausgeber: Dober, Hans Martin, Brinkmann, Frank Thomas (Hrsg.)
Vorschau- Das Verhältnis von Musik und Religion in historischer und kunstwissenschaftlicher Perspektive
- Von der Antike bis zum Jazz
- Interdisziplinärer Sammelband
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Um ein neues Kapitel in der Forschungsgeschichte zu Musik und Religion aufschlagen zu können, sollte wohl auf überholte Unterscheidungen (etwa von sakraler und profaner Musik) oder auf vereinfachende Gegenüberstellungen (etwa von wertvoll-ernster, geistreicher Musik und minderwertig-heiterer, niveaulos-trivialer Musik) verzichtet werden: Die in vorliegendem Band gesammelten Beiträge orientieren sich folgerichtig an einem reichen Bündel geschichtsträchtiger und alltagsrelevanter Kulturphänomene, die sensibel wahrgenommen, sorgfältig reflektiert – und diskursiv erschlossen werden wollen. In dieses Konzert vieler Stimmen werden Begriffe und Konzepte von Tonkunst und Klangdichtung, Harmonie und Melodie, Rhythmus und Metrik, Schall und Stimme, Eindruck und Ausdruck, Komposition und Produktion, Genuss und Gestaltung, Gefühl und Logik, Leib und Seele eingespielt, auf dass der Geist zwischen Musik und Religion als Spirit und als Spiritus spürbar werde.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Hans Martin Dober ist apl. Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls-Universität Tübingen sowie Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
„Nach der Theologie [gibt es] keine Kunst […], die der Musik zu vergleichen ist“.
Seiten 3-23
-
Die Religion in der Musik und die Musik in der Religion
Seiten 25-40
-
Philosophie als „größte Musik“ und Musik als höchste Philosophie?
Seiten 41-58
-
Religion und Musik bei Franz Rosenzweig
Seiten 59-84
-
Luther-Lied und Luther-Melodie
Seiten 87-112
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Religion.Geist.Musik
- Buchuntertitel
- Theologisch-kulturwissenschaftliche Grenzübergänge
- Herausgeber
-
- Hans Martin Dober
- Frank Thomas Brinkmann
- Titel der Buchreihe
- pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22255-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22255-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22254-3
- Buchreihen ISSN
- 2569-880X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 353
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen