Die Kunst der Innovationsgesellschaft
Kreative Interventionen als Suche nach Neuheit
Autoren: Mohr, Henning
Vorschau- Kunst als Treiber gesellschaftlicher Innovation
- Innovatorisches Potential künstlerischer Prozesse
- Umfassend und präzise
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Angesichts der zunehmenden Bedeutung künstlerischer Prozesse für andere Gesellschaftsbereiche (etwa Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung),werden die besonderen Potentiale des Künstlerischen herausgearbeitet. Anhand einer Analyse verschiedener Kunstprojekte der Kulturorganisation Urbane Künste Ruhr zeigt sich, dass künstlerisches Handeln nahezu idealtypisch dem Neuheitsimperativ einer wissens- und kreativitätsbasierten Innovationsgesellschaft entspricht. Künstlerische Prozesse leisten einen außeralltäglichen Beitrag zur Dynamisierung und zwar auf Basis einer Reflexivierung, Experimentalisierung und Aktivierung bestehender Wissensbestände.
- Über den Autor
-
Dr. Henning Mohr arbeitet als Kultur- und Innovationsmanager.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-15
-
Über das Wissen – wissenssoziologische Kontextualisierung
Seiten 17-42
-
Die Suche nach Neuem in der Innovationsgesellschaft
Seiten 43-78
-
Das Wissen der Künste
Seiten 79-96
-
Feldzugang und Methodik
Seiten 97-125
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Kunst der Innovationsgesellschaft
- Buchuntertitel
- Kreative Interventionen als Suche nach Neuheit
- Autoren
-
- Henning Mohr
- Titel der Buchreihe
- Kunst und Gesellschaft
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22131-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22131-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22130-0
- Buchreihen ISSN
- 2625-1531
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 288
- Themen