Pädagogik der Vielfalt
Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik
Autoren: Prengel, Annedore
Vorschau- Ein Klassiker in der Pädagogik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das gleichberechtigte Miteinander der Verschiedenen ist ein Schlüsselthema der Bildung im Kontext deutscher und weltweiter Entwicklungen. Das Buch analysiert die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik, der Feministischen Pädagogik und der Integrationspädagogik für eine Pädagogik der Vielfalt. Es leistet einen Beitrag zum Verständnis von Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Diese Neuauflage wurde um ein Vorwort zu aktuellen Entwicklungen der Pädagogik der Vielfalt ergänzt. - Über die Autor*innen
-
Dr. Annedore Prengel ist Erziehungswissenschaftlerin. Sie ist Professorin im Ruhestand an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Stimmen zum Buch
-
Das Buch gehört zur Grundausstattung aller, die bewußt mit heterogenen Gruppen arbeiten ... spannend und äußerst interessant... Die Deutsche Schule
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-20
-
Zur Theorie und Geschichte von Gleichheit und Verschiedenheit
Seiten 21-58
-
Interkulturelle Pädagogik
Seiten 59-93
-
Feministische Pädagogik
Seiten 95-141
-
Integrationspädagogik
Seiten 143-174
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Pädagogik der Vielfalt
- Buchuntertitel
- Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik
- Autoren
-
- Annedore Prengel
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-21947-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21947-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-21946-8
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XXVI, 245
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen