Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation
Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement
Autoren: Kiesenbauer, Juliane
Vorschau- Kommunikationswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Juliane Kiesenbauer stellt die Ergebnisse der ersten großangelegten Studie zum Thema Personalentwicklung in Kommunikationsabteilungen vor. Sie leitet einen mehrdimensionalen Kompetenzbegriff interdisziplinär her und eröffnet die Professionalitätsdebatte für den expandierenden Wissensberuf mit Blick auf die Interaktion zwischen Kommunikationsexperten und ihren Klienten. Die Bedeutung des Personalmanagements für ein professionelles Kommunikationshandeln in Organisationen wird ausführlich begründet. Es zeigt sich, dass Unternehmen ein leistungsfähiges Kompetenzmanagement aufbauen müssen, um Kommunikatoren zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Fallstudien in fünf Großunternehmen liefern eine Vielzahl von Umsetzungshinweisen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Juliane Kiesenbauer promovierte in Zusammenarbeit mit globalen Konzernen am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Zuvor war sie als Kommunikationsmanagerin international im Einsatz.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Fachliche Relevanz und Erkenntnisstand
Seiten 5-22
-
Professionelle Unternehmenskommunikation in ganzheitlich kommunizierenden Unternehmen
Seiten 23-78
-
Entstehung, Begrifflichkeiten und Konzepte des Kompetenzmanagements
Seiten 79-130
-
Zwischenfazit: Theoretischer Bezugsrahmen für das Kompetenzmanagement von Kommunikationsabteilungen
Seiten 131-137
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation
- Buchuntertitel
- Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement
- Autoren
-
- Juliane Kiesenbauer
- Titel der Buchreihe
- Organisationskommunikation
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-21712-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21712-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-21711-2
- Buchreihen ISSN
- 2524-3225
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 289
- Anzahl der Bilder
- 35 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen