Literarische Inszenierungen von Geschichte
Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
Herausgeber: Maldonado-Alemán, Manuel, Gansel, Carsten (Hrsg.)
Vorschau- eine literaturwissenschaftliche Studie
- eine Arbeit über Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur
- eine Studie zu Trauma und Erinnerung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Manuel Maldonado-Alemán ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der Universität Sevilla.
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt als Professor Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland.
- Inhaltsverzeichnis (34 Kapitel)
-
-
Geschichte erinnern
Seiten 1-8
-
Zwischen Stabilisierung und Aufstörung – das ‚Prinzip Erinnerung‘ in der deutschen Literatur nach 1945 und 1989
Seiten 11-33
-
Uwe Johnsons Jahrestage, oder wie Geschichte in der Literatur zu verarbeiten ist
Seiten 35-43
-
Fotografie als Erinnerungsmedium in der deutschen Gegenwartsliteratur: Monika Maron und Tanja Dückers
Seiten 45-58
-
„Es gibt weder eine Vergangenheit noch eine Zukunft. Jedenfalls nicht für mich.“ Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) im literarischen Spannungsfeld von Erinnerung und Geschichte
Seiten 59-69
-
Inhaltsverzeichnis (34 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Literarische Inszenierungen von Geschichte
- Buchuntertitel
- Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
- Herausgeber
-
- Manuel Maldonado-Alemán
- Carsten Gansel
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-21671-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21671-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-21670-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 408
- Themen