"Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels
Herausgeber: Schrage, Dominik, Schwetter, Holger, Hoklas, Anne-Kathrin (Hrsg.)
Vorschau- Die gesellschaftlich-transformative Kraft populärer Musik
- Zur Jugend- und protestkulturellen Kraft von Pop & Rock
- Programmatischer Auftaktband
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Band fragt nach dem Beitrag der populären Musik zu den gesellschaftlichen Transformationen der 1960er bis 1980er Jahre und verbindet kultursoziologische, musik- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Welchen neuartigen Erlebensweisen, welchen sozialen Akteursgruppen verschafft Musik Geltung? Viele zeitgenössische Akteure, aber auch akademische Arbeiten deuten das Auftreten neuer Musikstile (Beat, Rock, Punk etc.) auf der Bühne der Geschichte als Bestandteil eines befürworteten gesellschaftlichen „Aufbruchs“ (jeweils neuer Generationskohorten). Der Band beobachtet diese Metapher des Aufbruchs indes als eine feldtypische Deutung, anhand derer das Zusammenwirken von Musik und gesellschaftlichen Transformationen bereits kenntlich wird.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Einleitung: Musikalische Eigenzeiten und gesellschaftliche Umbrüche seit den 1960er Jahren
Seiten 1-29
-
» Turn, Turn, Turn ! «
Seiten 33-52
-
Rhythmus: Zeit, Sex und Geist
Seiten 53-71
-
› Zeiten des Aufbruchs ‹ und der Chronotopos ländliche Rockdiskothek
Seiten 73-120
-
Das populärmusikalische Selbst zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre
Seiten 123-151
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- "Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels
- Herausgeber
-
- Dominik Schrage
- Holger Schwetter
- Anne-Kathrin Hoklas
- Titel der Buchreihe
- Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-21410-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-21410-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-21409-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 415
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen