Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität
Autoren: Stirnimann, Sonja
Vorschau- Unterstützt Verantwortliche dabei Risikofaktoren von Wirtschaftskriminalität zu erkennen
- Zeigt Ursachen, Symptome und erprobte Präventionsmaßnahmen auf
- Mit Checklisten und Vorlagen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren.
Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. In fünf Stufen führt es durch alle relevanten Phasen von der Prävention bis zur Vorgehensweise im Ernstfall. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch. - Über den Autor
-
Sonja Stirnimann ist diplomierte Wirtschaftsprüferin, Certified Fraud Examiner, hält einen internationalen Executive MBA in Financial Services & Insurance und ist Wirtschaftsmediatorin. Als Expertin ist sie spezialisiert auf die Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance in globalen Unternehmen sowie auf die umfassende Begleitung Betroffener.
- Stimmen zum Buch
-
“... Viele Beispiele zeigen, wie vielfältig und raffiniert die Vorgehensweise der Täter ist. Das Buch rüttelt auf und überzeugt, wie wichtig eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema ist.” (Hamburger Wirtschaft, Heft 12, 2018)
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Grundlagen und Theorie – eine Einführung
Seiten 3-63
-
Risiken – eine Frage der Toleranz
Seiten 67-85
-
Faktor Mensch
Seiten 87-126
-
Social Engineering als Modus Operandi
Seiten 127-157
-
Verhaltensökonomie – ihre Rolle im Kontext der Wirtschaftskriminalität
Seiten 159-187
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
- Buchuntertitel
- Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität
- Autoren
-
- Sonja Stirnimann
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-20813-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20813-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20812-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 347
- Anzahl der Bilder
- 59 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen