- Eine philosophische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch diskutiert Oliver Schott verschiedene metaethische Ansätze ausgehend von der Kontroverse zwischen Internalismus und Externalismus bezüglich praktischer Gründe. Er entwickelt eine nichtkantianische Variante des Konstruktivismus, der sich sowohl phänomenologisch als auch hinsichtlich einer Grundlegung der Moralphilosophie als überzeugendste Alternative erweist.
- Über die Autor*innen
-
Oliver Schott hat an der Humboldt-Universtität zu Berlin Philosophie, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaft studiert und an der Georg-August-Universität Göttingen in Philosophie promoviert. Er arbeitet derzeit als Lektor und freier Autor in Berlin.
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Praktische Fragen und desire-basierter Internalismus
Seiten 11-62
-
Externalismus und Primitivismus
Seiten 63-152
-
Grundlagen der Normativität
Seiten 153-222
-
Normativität und Moral
Seiten 223-322
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Praktisches Denken und Normativität
- Autoren
-
- Oliver Schott
- Copyright
- 2018
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-20650-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20650-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20649-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 321
- Themen